Gotthold Ephraim Lessing
Sein Gedicht
Abschied eines Freundes
Originalzitat des Gedichtes
Wenn Freunde sich vom Freunde scheiden,
Und weinend um einander stehn,
Da siehet man aus ihren Freuden,
Wie leicht sich ihre Schmerzen drehn.
Kein Wort kann das Gefühl erklären,
Die letzte Umarmung bebt.
Das Auge füllt sich, Herzen schwären,
Ach, wie oft wünscht man, dass es lebt!
Doch einmal muss die Stunde schlagen,
Da uns das Schicksal scheiden heißt.
Wer wagt es, dass er könnt’ ertragen
Was er in Tränen nie beweist?
Wann entstand das Gedicht "Abschied eines Freundes"?
Das Gedicht "Abschied eines Freundes" wurde 1753 von Gotthold Ephraim Lessing geschrieben. Es erschien während einer Phase seines Schaffens, die von persönlichen und philosophischen Reflexionen geprägt war.
Worum geht es in dem Gedicht?
In diesem Gedicht beschreibt Lessing den Schmerz und die Emotionalität, die mit dem Abschied eines engen Freundes verbunden sind. Es reflektiert die Stärke und Zerbrechlichkeit von Freundschaften.
Inhalt / Handlung des Gedichts
Das lyrische Ich schildert die Qualen und den unausweichlichen Schmerz, die mit einem Abschied einhergehen. Gleichzeitig zeigt es, wie tief echte Freundschaft das Herz berührt.
Interpretation
Das Gedicht zeigt, dass menschliche Bindungen sowohl Freude als auch Leiden mit sich bringen. Es spricht über die Stärke echter Freundschaft, die selbst in Momenten des Schmerzes fortbesteht.
Reimschema und stilistische Mittel
Das Gedicht folgt einem klassischen Paarreim (aabb) und nutzt rhetorische Fragen sowie emotionale Bilder, um den Schmerz und die Bedeutung von Abschieden hervorzuheben.