Gotthold Ephraim Lessing
Seine bedeutendsten Werke
Hier eine Liste der bedeutendsten Dramen, Gedichte und Fabeln von Gotthold Ephraim Lessing, die er im Laufe der Jahre gefertigt hat:
Dramen
Emilia Galotti
Der junge Gelehrte
Die alte Jungfer
Der Misogyn
Der Freigeist
Die Juden
Der Schatz
Miß Sara Sampson
Philotas
Minna von Barnhelm
Nathan der Weise
Gedichte
Der Tanzbär (vermutlich 1759)
Die Liebe (1751)
Die Küsse (1751)
Das Leben (1751)
Der Tod (1751)
Abschied eines Freundes (1753)
Alexander (1753)
Auf sich selbst (1753)
Das Muster der Ehen (1753)
Der über uns (1753)
Die Biene (1771)
Die Faulheit (1746-48)
Der Sommer (1753)
Für wen ich singe (1753)
Die Namen (ca. 1760-1780)
Die Beredsamkeit (1753)
Der Verlust (1753)
Die schlafende Laura (1753)
Die Sinngedichte an den Leser (1753)
Die Stärke des Weins (1753)
Der trunkne Dichter lobt den Wein (1753)
Die Türken (18. Jhd.)
Der Regen (1753)
Der Donner (1753)
Der Geschmack der Alten (1753)
Der Irrtum (1753)
Der müßige Pöbel (1753)
Der Sonderling (1753)
Der Tabak (verm. Ende 18. Jhd)
Der Wunsch (1753)
Die Ente (1753)
Die Gewißheit (1753)
Die Haushaltung (1753)
Die lügenhafte Phyllis (1753)
Die Schönheit (1753)
Die Tugend (1753)
Die Verleumdung (1753)
Der Wolf und das Schaf (1753)
Die Fabel (1753)
Der Tanz (1753)
Das Blatt im Buche (1753)
Der kluge Mann (1753)
Der Löwe und die Fliege (1753)
Die Morgenstunden (1753)
Der Misogyn (1753)
Der Freigeist (1753)
Der Schatz (1753)
Das Sprichwort (1753)
Der Wein (1753)
Die Ehre (1753)
Der Reichtum (1753)
Der Rechtsgelehrte (1753)
Die Planetenbewohner (1753)
Die Gewißheit (1753)
Der Affe und der Fuchs (1753)
Die Eiche und das Schwein (1753)
Lobspruch des schönen Geschlechts (1747)
Der Faule (1753)
Die Musik (1754)
Die sieben und vierzigste Ode Anakreons (1751)
Die Schöne von hinten (1751)
Fabeln
Fabeln und Erzählungen.
Fabeln. Drei Bücher.
Der Rabe und der Fuchs (1759)
Fabeln.
andere Biografien
William ShakespeareHeinrich der Achte